Wahrig Herkunftswörterbuch

Atrium

1.
Innenhof
2.
durch Säulen gebildete Vorhalle
lat.
atrium „mittlerer Raum des altitalischen Hauses, Wohn und Essraum der Familie, Raum zur Abwicklung von Geschäften“; die Herkunft ist nicht bekannt; die Verbindung zu ater „dunkel, schwarz“ wegen der angeblich rußgeschwärzten Decke ist irreführend, da sich in diesem Raum kein Herd befand

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch