Wahrig Herkunftswörterbuch
Atrium
1.
Innenhof
2.
durch Säulen gebildete Vorhalle
♦
lat.
atrium „mittlerer Raum des altitalischen Hauses, Wohn– und Essraum der Familie, Raum zur Abwicklung von Geschäften“; die Herkunft ist nicht bekannt; die Verbindung zu ater „dunkel, schwarz“ wegen der angeblich rußgeschwärzten Decke ist irreführend, da sich in diesem Raum kein Herd befand
Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Hölzerne Riesen
Archäologe aus Leidenschaft
Im Fluss der Zeit
Designerbabys aus dem Labor
Kein Ende für Öl und Gas