Wahrig Herkunftswörterbuch
Koffein, Coffein
bes. in Kaffee und Tee enthaltenes anregendes Alkaloid
♦
der von dem dt. Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge 1921 entdeckte Wirkstoff hieß urspr. Caffein, wurde dann aber, dem angelsächsischen Sprachgebrauch folgend, an coffee „Kaffee“ angeglichen
Wissenschaft
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....
Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CRISPR/Cas im Praxistest
Wir sind, wie wir sprechen
Das Salz des Meeres
Der unruhige Rote Planet
Die Sternenstaub-Fabrik
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen