Gesundheit A-Z

Meningomyelozele

Spaltmissbildung des Zentralnervensystems und seiner Hüllen, offene Form der Spina bifida, bei der ein Teil des Rückenmarks frei an der Körperoberfläche liegt. Bei ungünstiger Lage oder großem Defekt kommt es trotz chirurgischer Versorgung zu neurologischen Ausfällen. Die Meningomyelozele ist häufig mit anderen Organmissbildungen kombiniert, z. B. mit einem Hydrocephalus.
Optimismus, Kinder, Jugendliche
Wissenschaft

Kleine Optimisten

Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft

Heilung im Takt der Natur

Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon