Gesundheit A-Z
Arnold-Chiari-Syndrom
eine Fehlbildung, bei der Teile des Kleinhirns und des verlängerten Rückenmarks aus dem Schädel in den Spinalkanal verlagert sind. Die Folgen sind unter Umständen ein Hydrozephalus und Symptome wie eine Bewegungseinschränkung des Kopfs, Hirnnervenlähmungen und Nystagmus. Ein Arnold-Chiari-Syndrom tritt vor allem bei Kindern mit einer Meningomyelozele auf. In schweren Fällen sterben die betroffenen Patienten schon früh, in leichten Fällen treten keine Symptome auf.

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...