Wahrig Herkunftswörterbuch
Antidot
Gegengift
♦
aus
griech.
antidoton „Gegengift“, aus griech.
antididonai „dagegen geben, dafür geben“, aus griech.
anti „gegen“ und griech.
didonai „geben, schenken“
Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Zähne zeigen
Entspannt im Großstadtdschungel
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Vorteilhafte Ball-Kleider
Supraleiter heben ab