Gesundheit A-Z
Antikörper, antinukleäre
Abk. ANA, Antikörper, die gegen körpereigene Zellkerne gerichtet sind, u. a. gegen verschiedene Proteine und Bestandteile der DNS. Diese Antikörper kommen mit zunehmendem Alter auch bei Gesunden vor, vor allem bei Frauen, sind jedoch ab einer bestimmten Konzentration ein wichtiger Hinweis auf eine Autoimmunkrankheit, z. B. Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Sklerodermie u. a.

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Kleine Optimisten
Kein Ende für Öl und Gas
Eine Fliege für die Forschung
Die Mülldeponie am Himmel
Ein Hügel für Attila?