Wahrig Fremdwörterlexikon
Radioimmunoassay
Ra|dio|im|mu|no|as|say 〈[–əsɛı] n.; –s, –s; Chemie〉
[verkürzt < radioaktiv + Immunologie + engl. assay »Prüfung«] Verfahren der analyt. Immunchemie, bei dem mit Hilfe eines radioaktiv markierten Antigens od. Antikörpers eine Immunreaktion erzeugt wird, die Schlüsse auf die Qualität u. Quantität der zu bestimmenden Stoffe zulässt; oV Radioimmunassay