Daten der Weltgeschichte
10. 8. 1983
Tschad
Nachdem im März der Bürgerkrieg erneut ausgebrochen war, greift die ehemalige Kolonialmacht Frankreich durch Entsendung von Fallschirmjägern und Kampfflugzeugen auf Druck der USA direkt ein. Sie unterstützen den seit 1981 amtierenden Präsidenten Hissène Habré gegen seinen Vorgänger Goukouni Oueddei, der mit libyscher Hilfe die Verdrängung von Habré anstrebt. Der Tschad wird geteilt. Im Norden stehen Truppen Goukounis, der Rest des Landes bleibt unter der Kontrolle von Habré.

Tomatensaft nur im Flugzeug
Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...