Gesundheit A-Z
Herpessepsis
eine schwere Verlaufsform einer Infektion mit Herpes-simplex-Viren bei Neugeborenen. Die Viren werden meistens unter der Geburt von der infizierten Mutter auf das Kind übertragen. Symptome sind Fieber, Bindehautentzündung, die Bildung von Bläschen auf der Haut und Gelbsucht. Die Behandlung besteht in der sofortigen Gabe von Aciclovir. Um eine Herpessepsis zu vermeiden, werden die ungeborenen Kinder von Schwangeren mit einer Herpes-simplex-Infektion per Kaiserschnitt entbunden.

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...