Gesundheit A-Z

Herpes-simplex-Virus

Abk. HSV, Virus aus der Gruppe der Herpesviren, das durch Tröpfchen- oder Schmierinfektionen übertragen wird. Man unterscheidet HSV-Typ 1 und Typ 2. Bei HSV 1 erfolgt die Ansteckung über Tröpfcheninfektion. Die Durchseuchung beginnt im Kindesalter, bei Erwachsenen sind mehr als 95% aller Personen infiziert. Die Erstinfektion mit HSV 1 verläuft meistens ohne Symptome, manchmal kann es auch zu einer Stomatitis herpetica kommen. Danach verbleibt das Virus in den Nervenganglien, bis es reaktiviert wird und sich durch Herpes labialis manifestiert. HSV 2-Infektionen werden sexuell oder auf dem Geburtsweg übertragen. 10-30% der Erwachsenen sind mit HSV 2 infiziert. Der Primärinfekt äußert sich bei Erwachsenen in einer äußerst schmerzhaften Entzündung der Genitalorgane mit Bläschenbildung, bei Neugeborenen kommt es zu schwersten generalisierten Infektionen. Die Reaktivierung des HSV-2-Infekts führt zum Herpes genitalis. Die Behandlung bei Herpes simplex-Infektionen besteht in der Verabreichung der antiviral wirkenden Substanz Aciclovir, je nach Ausmaß der Erkrankung lokal oder systemisch.
Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Schweizer Alpen
Wissenschaft

Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?

Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon