Wahrig Herkunftswörterbuch

Torso

unvollendete oder nicht vollständig erhaltene Statue
ital.
torso in ders. Bed. sowie „Rumpf“, aus
vulgärlat.
tursus,
lat.
thyrsus „Stängel, Strunk“, aus
griech.
thyrsos „Stängel“, besonders der mit Efeu oder Weinlaub umwundene, meist in einen Pinienzapfen auslaufende Stab des Dionysos
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Perfect Timing

Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

2D-Material Graphen
Wissenschaft

Ein Hauch von Material

Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch