Wahrig Herkunftswörterbuch

Teller

mhd.
tel(l)er, telier beruht auf einer Entlehung aus einem
roman.
Vorläufer von
frz.
tailloir,
ital.
tagliere „Hack, Schneidebrett“, der als Ableitung zu einem
roman.
Verb, das den heutigen Verben
frz.
tailler und
ital.
tagliare „zerschneiden“ zugrunde liegt, über
vulgärlat.
taliāre „spalten, schneiden, zerlegen“ auf
lat.
talea „Einschnitt“ zurückführbar ist; Detail, Taille
KI und Mensch
Wissenschaft

Wie KI unsere Kreativität beeinflusst

Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Diagnose, Medizin, Behandlung
Wissenschaft

Späte Diagnose

Viele Menschen spüren, wenn etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmt. Aber unnötig spät bekommen sie erst ihre Diagnose, ob HIV oder Krebs. von SUSANNE DONNER Als der 36-jährige Mann aus Berlin auf seiner Zunge ein Knötchen, eine Papel, bemerkt, die immer größer wird, geht er zum Arzt. Er ahnt bereits, dass es um seine Gesundheit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch