Wahrig Herkunftswörterbuch

Cyberspace

nur in einem computererzeugten System existente, dreidimensionale Scheinwelt, in der spezielle Geräte virtuell Wahrnehmung, Fortbewegung und Interaktion ermöglichen
aus
engl.
cyberspace in ders. Bed., eine Begriffsbildung des amerikan. Schrifstellers William Gibson (*1948) aus cybernetics (Kybernetik) und space „Raum“, über
altfrz.
espace aus
lat.
spatium „Raum, Zwischenraum, Gebiet“, Spatium
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Anders, als man denkt

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel