Gesundheit A-Z
Schwindel
Vertigounangenehme Empfindung einer Gleichgewichtsstörung (Schwanken, Fallen, "alles dreht sich"), die häufig mit Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen, Gehunsicherheit oder Schweißausbruch verbunden ist. Schwindel entsteht, wenn die Meldungen verschiedener Sinnesorgane über die Lage und Bewegung des Körpers im Raum sich widersprechen. Der systematische Schwindel, auch Ohrschwindel genannt, beruht auf Schädigungen des Gleichgewichtsorgans und wird vom Patienten z. B. als Drehschwindel, Schwankschwindel oder als Liftgefühl wahrgenommen. Der unsystematische Schwindel, auch als Hirnschwindel bezeichnet, entsteht meist durch Störungen des Zentralnervensystems und äußert sich als Gefühl der Unsicherheit und Benommenheit oder als Schwarzwerden vor den Augen. Ein objektives Zeichen von Schwindel ist ein Nystagmus. Auch Orthostase-Syndrom.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Algen und Pilze auf dem Mars?
Der Glaube ans Wasserklosett
Wie Gas flüssig wird
Erde zu Erde
Kreisverkehr