Wahrig Herkunftswörterbuch
Research
Ermittlung, Feststellung
♦
engl.
research „Forschung, Untersuchung“, aus mfrz.
recerche „Untersuchung“, zu mfrz.
recerchier „überprüfen“, aus re– „wieder“ und altfrz.
cerchier „suchen, forschen“, aus lat.
circare „rundum gehen“, zu lat.
circus aus griech.
kirkos „Kreis“
Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Urzeit des Universums
Schutz vor Extremwetter
Schiff ahoi!
Weltraumschrott wird museumsreif
Ein asymmetrisches All?
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen