Gesundheit A-Z

Mitoserate

Teilungs- und Vermehrungsgeschwindigkeit von Zellen im Körper oder in einer Zellkultur. Die Mitoserate wird durch Zählung der sich in Teilung (Mitose) befindenden Zellen unter dem Mikroskop bestimmt. Zu den Körpergeweben mit hoher Mitoserate zählen z. B. die Epidermis, die Dünndarmschleimhaut und das Knochenmark. Bösartige Tumoren haben extrem hohe Mitoseraten, daher reagieren ihre Zellen besonders empfindlich auf Mitosegifte. Dieser Umstand wird in der Zytostatikatherapie genutzt.
Gebäude, Hitze
Wissenschaft

Wie sich Städte gegen Hitze rüsten

Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z