Gesundheit A-Z

Toxin

Gift
von Mikroorganismen, Tieren oder Pflanzen gebildete Substanz mit starker Giftwirkung vor allem auf den menschlichen Organismus; das Immunsystem bildet Antikörper gegen manche Toxine (Antitoxin). Bei den bakteriellen Toxinen unterscheidet man Exotoxine, die von den Erregern ausgeschieden werden und anschließend ihre Giftwirkung entfalten, und Endotoxine, die aus der äußeren Zellmembran gramnegativer Bakterien stammen und erst beim Zerfall der Bakterienzellen in größeren Mengen freigesetzt werden. Wird von einem Toxin die für die Giftwirkung verantwortliche (toxophore), chemische Gruppe entfernt, entsteht ein ungiftiges Toxoid. Auch Antidot, Intoxikation.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Skurrile Regelfälle

Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek