Wahrig Fremdwörterlexikon
Digitoxin
Di|gi|to|xin 〈n.; –s; unz.; Pharm.〉
[< Digitalis + Toxin] Glykosid, das aus den Digitalisblättern gewonnen wird und insbesondere zur Behandlung von Herzkrankheiten eingesetzt wird
Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...
Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Wir sind, wie wir sprechen
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Wie Kinder sehen lernen
Supraleiter heben ab
Grips im Gefüge