Daten der Weltgeschichte
360 v. Chr.
Ägypten
Expansion und innere Wirren: König Tacho (362–360 v. Chr.) dringt mit Unterstützung Spartas und Athens in das nominell Persien unterstehende Palästina ein. Zeitgleich wird in Ägypten der Sohn des Tacho, Nektanebos II., als König eingesetzt. Er setzt sich durch und wird der letzte selbständige Herrscher des Nillandes, das unter ihm eine letztmalige, große Blüte der ägyptischen Bautätigkeit erlebt (Mammisi in Dendera).

Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...