Lexikon

Morcheeba

britische Trip-Hop-Gruppe; Gründungsmitglieder: Skye Edwards (Gesang; 2004 abgelöst durch Daisy Martey bis 2005), Paul Godfrey (DJ), Ross Godfrey (Gitarre, Keyboard); 1995 in London gegründet; kombinierten den typischen melancholisch-melodischen, ruhigen Trip-Hop-Sound mit Elementen u. a. aus Rhythm & Blues, Reggae, Psychedelic und Ethno; Mischung aus klassischer Instrumentierung und elektronischer Musik; später zunehmend Pop-orientiert; ab 2005 wechselnde Sängerinnen; Veröffentlichungen u. a.: „Who Can You Trust“ 1996; „Big Calm“ 1998; „Fragments Of Freedom“ 2000; „The Antidote“ 2005; „Dive Deep“ 2008.
Mit einem Georadar lässt sich aus der Luft die Struktur der Erde erkunden. Georadar, Messung
Wissenschaft

Moderne Schatzsuche

Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Weitere Lexikon Artikel