Lexikon
Atriopeptịn
atrionatriuretischer FaktorAbkürzung ANF, Peptidhormon, das vom Herzvorhof (Atrium) gebildet wird. Es ist an der Regulation von Blutdruck, Blutvolumen und Elektrolythaushalt beteiligt, indem es harntreibend und blutdrucksenkend wirkt und die Ausschwemmung von Natriumionen fördert. Es ist ein Gegenspieler der Angiotensine.

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
News der Woche 14.02.2025
Rechnen wie das Gehirn
Neuen Viren auf der Spur
Mit Schwung in die Quantenwelt
Wie alt sind die Sterne?