Gesundheit A-Z
Spondylitis
Wirbelentzündunginfektuöse Entzündung des Knochengewebes (Ostitis) oder des Knochenmarks (Osteomyelitis) der Wirbel. 1. Spondylitis ankylosans: Bechterew-Krankheit. 2. Spondylitis osteomyelitica: akute, unspezifische Entzündung des Knochenmarks durch Eitererreger (meist Staphylococcus aureus) im Blut. 3. Spondylitis syphilitica: Spondylitis im dritten Krankheitsstadium der Syphilis. 4. Spondylitis tuberculosa: die häufigste Form der Knochentuberkulose, von der alle Bereiche der Wirbelsäule betroffen sein können. Die Tuberkulosebakterien (Mycobacterium tuberculosis) gelangen aus der Lunge über das Blut in die Wirbelkörper und führen dort zu Fehlbildungen oder Wirbelzerstörungen, zur Bildung von Fisteln, Abszessen und Ödemen, die durch Kompression des Rückenmarks zu einer Querschnittslähmung führen können.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Eine Frage der Ähre
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Der Versteinerte Wald
Ein Hügel für Attila?