Wissensbibliothek

Bevölkerung-Australien

Wie viele Aborigines gibt es heute?

Rd. 420 000 Menschen gehören zu dieser Völkergruppe, die vor rd. 50 000 Jahren in mehreren Schüben aus Südostasien einwanderte. Ihre ursprüngliche Kultur ist heute nur noch in Resten vorhanden. Bumerang, Speer mit Gleitschleuder, Keule und Schild waren die Waffen, Kleidung fehlte oft ganz. Die Aborigines lebten meist nomadisierend als Jäger und Sammler. Als Wohnung dienten Windschirme oder Höhlen. Ein ausgeprägter Totemismus, komplizierte Heiratsordnungen, Reifefeiern mit Beschneidung, Narbentatauierung und Zahnausschlagen kennzeichnen ihr Leben.

Was ist die »Traumzeit«?

Ein zentraler Begriff der religiösen Vorstellungswelt der Aborigines. Sie bezieht sich nicht nur auf die Schöpfungszeit und die Zeit der Heroen, sondern auch auf Riten, Zeremonien und sakrale Plätze.

Die Aborigines wurden lange Zeit von den europäischen Einwanderern gesellschaftlich stark benachteiligt und erhielten erst 1967 die Bürgerrechte. Dem Bemühen der Aborigines um Selbstbestimmung, Wahrung der kulturellen Identität und Rückführung von Landbesitz wurde erst in der zweiten Hälfte des 20. Jh. schrittweise entsprochen. Bis heute kennzeichnen hohe Arbeitslosigkeit und eine erheblich niedrigere Lebenserwartung das Leben vieler Aborigines.

hell, klein, sichtbar
Wissenschaft

Winzigstes sichtbar gemacht

Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon