Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überwiegen
über|wie|genzu schwer sein;
der Brief wiegt über, wiegt um etwa zehn Gramm über
,
über|wie|gen
I.
〈o. Obj.〉
1.
am stärksten, in der Mehrzahl vertreten sein;
in dieser Gegend überwiegt die katholische Bevölkerung
2.
das meiste Gewicht, den stärksten Einfluss haben, siegen;
er überlegte, was er tun sollte, schließlich überwog die Neugierde
II.
〈mit Akk.〉
etwas ü.
stärker sein als etwas;
seine Vernunft überwog seinen Zorn; die Vorteile der Sache ü. die Nachteile

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hauch von Material
Die Sonderlinge
Das Salz des Meeres
Schritt zurück nach vorn
Wasserstoff aus der Wüste
Gefälschte Abgaswerte