Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überwiegen
über|wie|genzu schwer sein;
der Brief wiegt über, wiegt um etwa zehn Gramm über
,
über|wie|gen
I.
〈o. Obj.〉
1.
am stärksten, in der Mehrzahl vertreten sein;
in dieser Gegend überwiegt die katholische Bevölkerung
2.
das meiste Gewicht, den stärksten Einfluss haben, siegen;
er überlegte, was er tun sollte, schließlich überwog die Neugierde
II.
〈mit Akk.〉
etwas ü.
stärker sein als etwas;
seine Vernunft überwog seinen Zorn; die Vorteile der Sache ü. die Nachteile

Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...