Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überwiegen
über|wie|genzu schwer sein;
der Brief wiegt über, wiegt um etwa zehn Gramm über
,
über|wie|gen
I.
〈o. Obj.〉
1.
am stärksten, in der Mehrzahl vertreten sein;
in dieser Gegend überwiegt die katholische Bevölkerung
2.
das meiste Gewicht, den stärksten Einfluss haben, siegen;
er überlegte, was er tun sollte, schließlich überwog die Neugierde
II.
〈mit Akk.〉
etwas ü.
stärker sein als etwas;
seine Vernunft überwog seinen Zorn; die Vorteile der Sache ü. die Nachteile

Wissenschaft
Flora. Fauna. FUNGA.
Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...