Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überwiegen
über|wie|genzu schwer sein;
der Brief wiegt über, wiegt um etwa zehn Gramm über
,
über|wie|gen
I.
〈o. Obj.〉
1.
am stärksten, in der Mehrzahl vertreten sein;
in dieser Gegend überwiegt die katholische Bevölkerung
2.
das meiste Gewicht, den stärksten Einfluss haben, siegen;
er überlegte, was er tun sollte, schließlich überwog die Neugierde
II.
〈mit Akk.〉
etwas ü.
stärker sein als etwas;
seine Vernunft überwog seinen Zorn; die Vorteile der Sache ü. die Nachteile

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...