Kalender
Washington: Die 184 Mitglieder der Weltbank einigen sich im Verlauf der gemeinsamen Frühjahrstagung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf den bislang umfangreichsten Schulden-Erlass für arme Länder, von dem in den kommenden Jahren mehr als 40 überwiegend afrikanische Länder profitieren sollen. Allerdings ist der Schulden-Erlass an Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und Korruption geknöpft.

Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...