Daten der Weltgeschichte
30. 5. 1932
Deutsches Reich
Reichskanzler Heinrich Brüning (Zentrumspartei) reicht seinen Rücktritt ein. Auf Betreiben des als „graue Eminenz des Kabinetts“ geltenden Chefs des Ministeramts im Reichswehrministerium General Kurt von Schleicher hatte Reichspräsident Paul von Hindenburg Brüning den Rückhalt entzogen. Am 31. 5. beauftragt er Franz von Papen mit der Bildung einer Regierung, die dieser am 14. 6. vorstellt, mit Schleicher als Reichswehrminister.
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...