Gesundheit A-Z
Harnblase
Vesica urinariaein muskulöses, dehnbares Hohlorgan im kleinen Becken, das der Speicherung und Ausscheidung von Harn dient. In der Harnblase wird der Urin aus den Harnleitern gesammelt und bei der Miktion durch die Harnröhre entleert. Das Füllungsvolumen ist individuell unterschiedlich, liegt jedoch im Mittel bei ca. 350 Milliliter. Man unterscheidet die Blasenspitze (Apex), den Blasenkörper (Corpus) und den Blasengrund (Fundus). Der Blasenfundus enthält ein dreieckiges glattes Feld (Trigonum vesicae), dessen Eckpunkte von den Einmündungsstellen der Harnleiter und die Ausflussöffnung der Harnröhre (Urethra) gebildet werden.

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.