Gesundheit A-Z

Tabak

die getrockneten Blätter der Tabakpflanze (Nicotiana tabacum), die zu Rauchtabak in Zigaretten, Zigarren und zu Pfeifentabak verarbeitet werden. Der Tabakrauch enthält neben Nikotin, aromatischen Kohlenwasserstoffen und Schwermetallen auch krebserzeugende Stoffe im Tabakteer. Bei langjähriger Inhalation von Tabakrauch kann es daher zu bösartigen Tumoren der Lippen, der Mundhöhle, der Bronchien, des Magen-Darm-Trakts oder der Harnblase kommen. In den Bronchien entwickelt sich durch die ständige Reizung der Schleimhäute häufig eine chronische Bronchitis (Raucherhusten). Das im Tabakrauch enthaltene Kohlenmonoxid setzt die Transportfähigkeit des Blutes für Sauerstoff herab und vermindert die Sauerstoffversorgung des Organismus und dadurch die körperliche Leistungsfähigkeit. Rauchen während der Schwangerschaft kann zu Schäden des ungeborenen Kindes und einer Frühgeburt führen. Tabak gilt als legale Droge.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon