Daten der Weltgeschichte

27. 4. 1994

Jemen

In Amran brechen Kämpfe zwischen Soldaten des konservativ-islamischen nördlichen und dem marxistisch geprägten südlichen Landesteil aus, die 1990 zu einem Staat zusammengefasst worden waren. Der Süden erklärt am 21. 5. die Vereinigung für aufgelöst. Am 5. 7. rücken Truppen des Nordens in Aden ein, am 7. 7. wird der Bürgerkrieg, der 10 000 15 000 Tote gefordert hat, für beendet erklärt. Auslöser waren Auseinandersetzungen um eine neuentdeckte Ölquelle im Süden, die zu einer Regierungskrise geführt hatten.

Blut, Zellen
Wissenschaft

Gentherapie gegen Krebs

Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon