Wahrig Fremdwörterlexikon
Initiale
In|i|ti|a|le〈[–tsja:lə] f.; –, –n〉
[< lat. initialis »anfänglich, am Anfang stehend«; zu initium »Anfang«]großer Anfangsbuchstabe (in Büchern des MA stark hervorgehoben u. reich verziert); oV Initial
Initiale
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Der Laut [ts] kann im Deutschen durch den Buchstaben »z« wiedergegeben werden, sofern sich die Schreibung auf ein Grundwort mit auslautendem »z« zurückführen lässt (→a. Essenz, essenziell).
Ist eine solche Zuordnung nicht möglich, richtet sich die Schreibung im Deutschen nach der Schreibung in der Herkunftssprache (→a. Nation).
Ist eine solche Zuordnung nicht möglich, richtet sich die Schreibung im Deutschen nach der Schreibung in der Herkunftssprache (→a. Nation).

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...