Wahrig Herkunftswörterbuch

Achillesferse

verwundbare Stelle, schwacher Punkt
nach Achilles, dem Helden der griech. Sage; um ihn unverwundbar zu machen, hielt ihn seine Mutter, die Meergöttin Thetis, als kleines Kind ins heilige Feuer (nach einer älteren Sage tauchte sie ihn in den Styx, den Fluss der Unterwelt); die Fersen jedoch, an denen sie ihn festhielt, blieben als einzige Stellen verwundbar, so dass er später (nach vielen Heldentaten) durch einen Pfeilschuss ums Leben kam, mit dem Paris ihn an der rechten Ferse traf
Erweiterungsbau
Wissenschaft

Gewitzte Gebäudehüllen

Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Müssen wir das Fliegen aufgeben?

Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon