Daten der Weltgeschichte
1762, „Du contrat social“ von Rousseau erscheint
Niederlande
Jean-Jacques Rousseau veröffentlicht in Amsterdam „Du contrat social“ (Über den Gesellschaftsvertrag). Sein Werk, das von der prinzipiellen Gleichheit der Menschen ausgeht, hat großen Einfluss auf die revolutionäre Umwälzung in Europa, die durch die Französische Revolution 1789 eingeleitet wird.

Magie mit Menschen und Magneten
Vor 100 Jahren schlug der junge Physiker Ernst Ising ein Modell vor, mit dem er magnetische Eigenschaften fester Körper verstehen wollte. Sein als Dissertation eingereichter Ansatz hat in dieser Hinsicht zwar kaum Fortschritte gebracht, erlangte jedoch im Laufe der Zeit weit über seine erste Anwendung hinaus Bedeutung in der...

Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....