Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zeigen
zei|gen I.
〈mit Akk.〉
1.
zur Schau stellen, vorführen;
wir z. heute einen Film mit Julia Jäger; die Firma zeigt ihre neuesten Modelle; Schüler z. in dieser Ausstellung ihre Arbeiten; sein Können z.; zeig, was du kannst!
2.
erkennen lassen;
er zeigt Talent zum Malen; Verständnis für etwas, für jmdn. z.; seinen Ärger, seine Freude z.; sein Verhalten zeigt einen Mangel an Takt; der Versuch, die Erfahrung, das Beispiel zeigt, dass es auf diese Art nicht geht
3.
einen Messwert anzeigen, erkennen lassen;
das Thermometer zeigt zehn Grad über Null; die Uhr zeigt fünf
4.
sichtbar werden lassen;
die Bäume z. schon Knospen
5.
darstellen;
das Bild, Foto zeigt eine sehr junge Frau
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas z.
1.
jmdm. etwas (zum Nachahmen) vormachen;
ich zeige es dir (wie man es macht, wie du es machen musst)
2.
jmdm. etwas vor Augen führen, jmdn. etwas ansehen lassen;
jmdm. ein Buch, Fotos z.; ich werde es euch z.! 1.
ich werde euch beweisen, dass ich es kann!,
2.
ich werde euch die Meinung sagen!
3.
jmdn. etwas spüren lassen;
jmdm. seine Liebe, seine Verachtung z.
III.
〈refl.〉
sich z.
1.
zum Vorschein kommen, sichtbar werden;
die ersten Blüten z. sich schon
2.
offenbar werden, erkennbar werden, sich herausstellen;
jetzt zeigt (es) sich, ob unser Vorgehen richtig war; es wird sich z., ob …
3.
sich darstellen, sich zur Schau stellen;
er zeigt sich gern; das Kind will sich ein bisschen z.; der Frühling zeigt sich in voller Pracht; sie zeigt sich von ihrer besten Seite
4.
sich sehen lassen, auftreten;
sich in der Öffentlichkeit z.; in dem Anzug kannst du dich nicht z.; mit ihr kann man sich z.
〈ugs.〉
sie macht einem keine Schande, bereitet einem keine Verlegenheit, wenn man mit ihr gemeinsam erscheint
5.
sich (auf bestimmte Weise) verhalten;
sich großzügig, sehr verständnisvoll z.; sich erstaunt, gekränkt z.

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Globale Überreichweiten
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Rohstoffe aus der Tiefe
Herrscher der Meere
Auf Wasser gebaut