Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zeigen

zei|gen
V.
1, hat gezeigt
I.
mit Akk.
1.
zur Schau stellen, vorführen;
wir z. heute einen Film mit Julia Jäger; die Firma zeigt ihre neuesten Modelle; Schüler z. in dieser Ausstellung ihre Arbeiten; sein Können z.; zeig, was du kannst!
2.
erkennen lassen;
er zeigt Talent zum Malen; Verständnis für etwas, für jmdn. z.; seinen Ärger, seine Freude z.; sein Verhalten zeigt einen Mangel an Takt; der Versuch, die Erfahrung, das Beispiel zeigt, dass es auf diese Art nicht geht
3.
einen Messwert anzeigen, erkennen lassen;
das Thermometer zeigt zehn Grad über Null; die Uhr zeigt fünf
4.
sichtbar werden lassen;
die Bäume z. schon Knospen
5.
darstellen;
das Bild, Foto zeigt eine sehr junge Frau
II.
mit Dat. und Akk.
jmdm. etwas z.
1.
jmdm. etwas (zum Nachahmen) vormachen;
ich zeige es dir (wie man es macht, wie du es machen musst)
2.
jmdm. etwas vor Augen führen, jmdn. etwas ansehen lassen;
jmdm. ein Buch, Fotos z.; ich werde es euch z.! 1.
ich werde euch beweisen, dass ich es kann!,
2.
ich werde euch die Meinung sagen!
3.
jmdn. etwas spüren lassen;
jmdm. seine Liebe, seine Verachtung z.
III.
refl.
sich z.
1.
zum Vorschein kommen, sichtbar werden;
die ersten Blüten z. sich schon
2.
offenbar werden, erkennbar werden, sich herausstellen;
jetzt zeigt (es) sich, ob unser Vorgehen richtig war; es wird sich z., ob
3.
sich darstellen, sich zur Schau stellen;
er zeigt sich gern; das Kind will sich ein bisschen z.; der Frühling zeigt sich in voller Pracht; sie zeigt sich von ihrer besten Seite
4.
sich sehen lassen, auftreten;
sich in der Öffentlichkeit z.; in dem Anzug kannst du dich nicht z.; mit ihr kann man sich z.
ugs.
sie macht einem keine Schande, bereitet einem keine Verlegenheit, wenn man mit ihr gemeinsam erscheint
5.
sich (auf bestimmte Weise) verhalten;
sich großzügig, sehr verständnisvoll z.; sich erstaunt, gekränkt z.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon