Daten der Weltgeschichte
256 v. Chr.
Karthago/Rom
1. Punischer Krieg: Nach anfänglichen Erfolgen zur See für die römische Flotte gelingt den Karthagern die Abwehr eines Landeversuches in Nordafrika. In den folgenden vier Jahren verliert Rom vier neugebaute Flotten. Der Krieg stagniert: Karthago beherrscht das Meer, Rom ist zu Lande unschlagbar. Im Westen Siziliens entwickelt sich eine Art Stellungskrieg.

Wie viel ist genug?
Pestizide schaden Mensch und Natur. Trotzdem setzen Landwirte die Mittel zum Zwecke einer ertragreichen Ernte ein. von RAINER KURLEMANN Die meisten Landwirte haben ein gutes Verhältnis zur Natur. Trotzdem können sie sich nicht an allen Insekten erfreuen, die sie auf ihren Feldern und Pflanzen finden. Die Glasflügelzikade gehört...

Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...