Daten der Weltgeschichte
256 v. Chr.
Karthago/Rom
1. Punischer Krieg: Nach anfänglichen Erfolgen zur See für die römische Flotte gelingt den Karthagern die Abwehr eines Landeversuches in Nordafrika. In den folgenden vier Jahren verliert Rom vier neugebaute Flotten. Der Krieg stagniert: Karthago beherrscht das Meer, Rom ist zu Lande unschlagbar. Im Westen Siziliens entwickelt sich eine Art Stellungskrieg.

Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Der Soziologe Andreas Anton über die Notwendigkeit, sich auf den Kontakt mit Außerirdischen vorzubereiten. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Dr. Anton, ist Exosoziologie nicht Eskapismus angesichts von Kriegen oder Klimakatastrophen? Das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Die großen Probleme der Welt sollten uns...