Wahrig Herkunftswörterbuch
Compact Disc, Compact Disk
(Abk.: CD)
kleine Platte aus Silikon, auf der Musik od. andere Informationen gespeichert sind und die zum Auslesen der Daten mit einem Laser abgetastet wird
♦
engl.
compact disc in ders. Bed., eigtl. „kompakte Scheibe“ (→ kompakt und → Diskette, → Diskus), da sie einen Komplex von Arbeitsgängen (Information, Spurführung, Fehlerkorrektur, Zeitanzeige u. a.) fest (kompakt) in sich, d. h. nicht auf der Oberfläche, vereinigtWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Schritt für Schritt zum Mond
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Herrscher der Meere
Licht und Schatten
Eine Arche im ewigen Eis