Wahrig Herkunftswörterbuch
kompakt
1.
dicht, massiv
2.
gedrungen, stämmig
♦
aus
frz.
compact „dicht, fest, zusammengedrängt“, aus lat.
compactus „zusammengefügt“, aus lat.
com, ältere Form von cum, „mit, zusammen“ und lat.
pangere „festmachen, –schlagen, befestigen“
Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Bessere Böden
Das Salz des Meeres
Pastillen und Pulver
Die dunkle Seite des Mondes
Rettungsanker fürs Herz