Lexikon

ptischer Speicher

optical disc; digitale Bildplatte
externes Speichermedium, das mittels Licht, insbesondere Laser, beschrieben und zur Wiedergabe des Gespeicherten abgetastet wird. Die zu speichernden Informationen, Texte, Bilder und Sprache, werden in digitaler Form mit dem Laser in den optischen Speicher eingebrannt. Bei der Wiedergabe tastet der Laser die eingebrannten Informationen ab und stellt sie auf dem Computerbildschirm dar. Vorteile der optischen Speicher sind eine hohe Speicherkapazität und kurze Zugriffszeiten. Optische Speicher können einmal, wie die CD-ROM, oder mehrfach beschrieben werden.
Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Sommer, Garten, Freunde
Wissenschaft

Entspannt im Großstadtdschungel

Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch