Daten der Weltgeschichte
28. 7. 1777
USA
In Philadelphia treffen der Franzose Marie Joseph Motier de La Fayette und der in französischen Diensten stehende deutsche Offizier Johann Baron von Kalb ein, um Führungspositionen in der Kontinentalarmee zu übernehmen. Weitere Freiwillige Offiziere folgen – wie der polnische General Tadeusz Andrzej Bonaventura Košciuszko und der badische Oberst Friedrich Wilhelm von Steuben.
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...