Gesundheit A-Z
Peptid
kurzkettige Eiweißverbindung; man unterscheidet Oligopeptide, die bis zu zehn Aminosäuren enthalten, und Polypeptide mit bis zu hundert Aminosäuren. Makropeptide mit mehr als hundert Aminosäuren werden als Proteine bezeichnet. Peptide entstehen auch als Spaltprodukte des Eiweißabbaus im Magen-Darm-Trakt.

Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...