Wahrig Herkunftswörterbuch
purgieren
Med.:
abführen
♦
aus
lat.
purgare „reinigen, abführen“, aus altlat.
purigere „reinigen, läutern“, aus griech.
pyr „Feuer“ und griech.
agein „führen“, und Suffix lat.
–orium zur Bezeichnung eines Raums, Behälters o. Ä., also eigtl. „feuerführender (und damit läuternder) Raum“
Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...