Gesundheit A-Z

Agammaglobulinämie

ein angeborener (fast) vollständiger Mangel an Antikörpern (Gammaglobulinen). Eine Agammaglobulinämie schlägt sich in vermehrten, meist bakteriellen Infektionen wie Lungenentzündungen und Bronchitiden nieder. In den ersten Lebensmonaten sind die betroffenen Kinder noch durch die Gammaglobuline der Mutter geschützt, deshalb treten erste Symptome in der Regel erst nach dem sechsten Lebensmonat auf. Die Therapie besteht in einer Substitution von Gammaglobulinen. Auch Gammaglobulin.
KI und Mensch
Wissenschaft

Wie KI unsere Kreativität beeinflusst

Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon