Gesundheit A-Z
Embolisation
der künstliche, mithilfe eines Gefäßkatheters herbeigeführte Verschluss von Arterien durch das Einbringen von Gewebeklebern und Kunststoffkügelchen oder -spiralen. Die therapeutische Embolisation wird zur Stillung von lebensbedrohenden Blutungen, z. B. aus Nieren- oder Blasengefäßen, eingesetzt oder in der Behandlung von inoperativen Leber- oder Nierenzelltumoren.

Wissenschaft
Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...