Wahrig Herkunftswörterbuch
Parusie
1.
Wiederkunft Christi beim Jüngsten Gericht
2.
bei Plato:
Anwesenheit der Ideen in den Dingen
♦
aus
griech.
parousia „Anwesenheit, Dabeisein“, aus griech.
para „neben, daneben“ und griech.
ousia „das Sein, Dasein“, zu griech.
pareinai „dabei, anwesend sein“, zu griech.
einai „vorhanden sein“
Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kafkas Schloss als Atom
Gute Aussichten für grünes Gas
Wärme aus Wasser
Igitt!
Die dunkle Seite des Mondes
Einzelgänger-Planeten auf der Spur