Wissensbibliothek
Wie gewann der Kaiser die Herrschaft in Europa?
Napoleon I., wie er sich nun als »Kaiser der Franzosen« nannte, hatte ein imperialistisches Programm. 1805 schlug er Österreich und Russland bei Austerlitz. 1806 demütigte er bei Jena und Auerstedt Preußen, 1807 arrangierte er sich mit dem russischen Zaren in Tilsit, 1809 blieb er in einem zweiten Waffengang gegen Österreich Sieger. Große Gebiete von Dalmatien bis zur Ostsee wurden annektiert und an die Verwandtschaft verteilt: Bruder Louis wurde König von Holland, Schwager Murat erhielt das Königreich Neapel, Bruder Jerôme wurde »König Lustig« von Westfalen, der älteste Bruder Joseph sollte in Madrid herrschen.

Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...