Daten der Weltgeschichte

179

Germanien

Gründung von Regensburg: Kaiser Marc Aurel lässt gegenüber der Mündung des Regen in die Donau das feste Steinlager Regina castra (Regensburg) errichten. Erstmals lässt der Kaiser freie Germanen in größerem Umfang zum Dienst im römischen Heer zu. Germanische Kriegsgefangene werden in den durch die Pest entvölkerten Gebieten angesiedelt.

Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

scienceb.jpg
Wissenschaft

Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch

Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon