Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stadion
Sta|di|on 〈〉
n.
, –s
, –di|en
1.
altgriechisches Längenmaß, 179–213 m
2.
(meist ovales) Bauwerk mit ansteigenden Sitzstufen für Zuschauer und einer Anlage für Wettkämpfe im Freien
[
griech.
, zu 2: nach einem athletischen Wettkampf in Olympia, bei dem über die Strecke von einem Stadion
gelaufen wurde]
Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...