Wahrig Herkunftswörterbuch
Apokryphe
nicht anerkannte, später zu einem Werk (bes. zur Bibel) hinzugefügte Schrift
♦
aus
griech.
apokryphos „verborgen, versteckt, heimlich“, zu griech.
apokryptein „verbergen, verstecken, verheimlichen“, aus griech.
apo „weg“ und griech.
kryptein „verbergen, verstecken“Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.