Wahrig Herkunftswörterbuch
Apokryphe
nicht anerkannte, später zu einem Werk (bes. zur Bibel) hinzugefügte Schrift
♦
aus
griech.
apokryphos „verborgen, versteckt, heimlich“, zu griech.
apokryptein „verbergen, verstecken, verheimlichen“, aus griech.
apo „weg“ und griech.
kryptein „verbergen, verstecken“
Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Lunarer Begleitservice
Atomare Antreiber
Entschieden entscheiden