Wahrig Herkunftswörterbuch
Mezzotinto
1.
Schabkunst, bei der aus der aufgerauten und eingefärbten Platte das hell erscheinende Bild herausgeschabt wird, wobei weiche Übergänge zwischen hell und dunkel entstehen
2.
allg.:
Übergangsfarbton, Mischfarbe
♦
ital.
mezzotinto in ders. Bed., eigtl. „halb gefärbt“, d. h. „zwischen hell und dunkel“, aus ital.
mezzo „halb“ und ital.
tinto „gefärbt“, zu ital.
tingere (aus lat. tingere, tinguere) „färben“
Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Rohstoffe aus der Tiefe
Genesen, aber nicht gesund
Ein See im Stresstest
Schutz vor kleinen Aliens
Bessere Böden