Daten der Weltgeschichte
434/35
Burgunderreich
Aetius zerschlägt das Burgunderreich: Der römische Reichsfeldherr Aetius bringt mit Hilfe der Hunnen, denen er Pannonien (Donauraum) überlässt, Gallien wieder in römische Gewalt und fügt den Burgundern (das Burgunderreich ist der historische Kern des Nibelungenliedes) eine schwere Niederlage zu. Der Anlass: 435 hatte der Burgunderkönig Gundikar den 413 mit dem weströmischen Kaiser Honorius geschlossenen Vertrag gebrochen und war in die römische Provinz Belgien eingedrungen.

Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...