Wissensbibliothek
Wo im Körper befindet sich das Wasser?
Der Körper eines jungen Mannes von durchschnittlicher Größe und Körpermasse enthält etwa 40 Liter Wasser. 25 Liter davon befinden sich innerhalb, 15 Liter außerhalb der Zellen, davon zwölf Liter in der Gewebeflüssigkeit und drei Liter im Blut.
Zur Gesunderhaltung ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig, damit in allen Körperbereichen der Wassergehalt auf einem normalen Niveau bleibt. Um den täglichen Wasserverlust auszugleichen, benötigt ein Erwachsener am Tag durchschnittlich etwa 2,5 Liter Flüssigkeit. Über 30 Prozent der Flüssigkeitszufuhr stammt aus der Nahrung: Viele Gemüse bestehen zu mehr als 90 Prozent aus Wasser, Fleisch hat einen Wasseranteil von etwa 60 Prozent. Günstig ist also eine zusätzliche Trinkmenge von etwa 1,5 Litern. Ein Teil des Körperwassers stammt aus Stoffwechselvorgängen und entsteht als Nebenprodukt der Zellatmung.

Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...